
Top-Marken im xTWOstore
Entdecken Sie eine große Auswahl an Bad- und Küchenmarken bei xTWOstore
Mehr Entdecken

Versandkostenfrei ab 2000 €
Versandkostenfrei ab einem Einkauf über 2000 Euro in Deutschland
Mehr ErfahrenWährend man noch vor gut hundert Jahren fest an einer Kette über dem WC ziehen musste, damit die Toilette gespült wurde, kommt heute in den meisten Fällen eine spielend leicht zu betätigende Drückerplatte zum Einsatz. Dabei funktionieren manche sogar schon komplett berührungslos.
In vielen Bädern gibt es die unsichtbaren, wandintegrierten Spülkästen, bei denen lediglich die Toilette und die Drückerplatte sichtbar sind. Drückerplatten sind somit das einzig sichtbare Element aus der Vorwandinstallation der Toilette, während Rohre und der Spülkasten in der Wand verschwinden. So können sie zum wichtigen Designelement Ihrer Toilette werden. Deshalb sollten Sie sich auch bei der Auswahl der Spülvorrichtung Ihrer Toilette ein wenig Zeit nehmen, sich über die unterschiedlichen Funktionalitäten zu informieren und sicherzustellen, dass sie sich optisch perfekt in Ihr Bad integriert. >> zu unserem Ratgeber für Drückerplatten
Drückerplatten mit Ein- und Zwei-Mengen Spülung
Montage der Drückerplatte
Klappe auf, Toilette gereinigt
Drückerplatte: Verschiedene Auslösemechanismen für Ihr WC
Drückerplatten fürs Urinal
Material- und Farbvielfalt
Unsere Top-Hersteller für Drückerplatten
Bei der Drückerplatte gibt es die Variante der 1-Mengen-Spülung und der 2-Mengen-Spülung.
1-Mengen-Spülung
Die 1-Mengen-Spülung besteht aus einer durchgehenden Platte. Achten Sie beim Kauf darauf, dass sie eine Start-Stopp-Funktion besitzt. So können Sie sehr viel Wasser sparen. Sobald Sie merken, dass genug Wasser geflossen ist, drücken Sie erneut auf die Taste und schon stoppt der Wasserfluss. Damit schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Portemonnaie.
2-Mengen-Spülung
Sollten Sie sich für eine 2-Mengen-Spülung entscheiden, sind in die Drückerplatte 2 Betätigungsfelder integriert. Hier haben Sie die Möglichkeit, entweder die Taste für weniger Wasser oder die Taste für mehr Wasser zu benutzen. Auf diese Weise können Sie, je nach Bedarf, die entsprechende Menge Wasser verwenden.
Auch bei der 2-Mengen-Spülung können Sie Varianten mit einer zusätzlichen Start-Stopp-Funktion wählen.
Die gängigste Methode, eine Drückerplatte zu installieren, ist die Wandmontage. Doch Betätigungsplatten müssen nicht immer senkrecht an der Wand angebracht werden. Aufgrund von räumlichen Aspekten kann es vorteilhaft oder sogar erforderlich sein, die Spülvorrichtung waagrecht auf dem Vorwandelement zu montieren.
Drückerplatten sind nicht nur unverzichtbar, wenn es um den Spülvorgang geht und leisten ihren Beitrag zum Baddesign, sondern es gibt auch Drückerplatten, die eine zusätzliche Reinigungsfunktion der Toilette besitzen. Diese Drückerplatten haben einen speziellen Einwurfschacht hinter der Platte selbst. Diese können Sie nach vorne klappen und einen Reinigungswürfel in den Schacht einwerfen. Der Würfel fällt in den Spülkasten und bleibt dort knapp unterhalb der Wasserlinie sicher liegen. So gelangen die Wirkstoffe nach und nach in das Wasser und tragen bei jedem Spülvorgang zur Reinigung des Innenbereichs der Toilette bei. Ein großer Vorteil davon ist, dass sie keine Duftkörbchen mehr brauchen, da diese durch die Benutzung der Toilette mit der Zeit selbst unhygienisch werden.
Berührungslose WC-Spülung
Es gibt verschiedene Auslösemechanismen bei den Toilettenspülungen. Für gewöhnlich drückt man einmal auf die Drückerplatte und der Spülvorgang wird aktiviert. Daneben gibt es die Möglichkeit der berührungslosen Spülung. Hier ist ein Bewegungssensor integriert, der den Spülvorgang startet, sobald man sich ihm zum Beispiel mit der Hand nähert.
Fernauslösung der WC-Spülung
Außerdem gibt es die Möglichkeit der pneumatischen Spülung, die besonders im hohen Alter von Vorteil ist. Dabei kann der Spülvorgang der Toilette per Fernauslösung getätigt werden. So können Sie mit der pneumatischen Übertragungstechnik frei wählen wo sich die Taste zur Spülung befinden soll - ganz gleich, ob neben der Toilette oder sogar auf dem Boden.
Um bei einem Urinal die Spülung zu betätigen, benötigen Sie ebenfalls eine Spülvorrichtung. Auch hier existieren etliche Varianten an Betätigungsplatten. Neben den mechanischen und im Alltag gebräuchlichen Drückerplatten können Sie auch einen Druckspüler für Ihr Urinal verwenden. Auch haben Sie die Möglichkeit, das Urinal mit einem pneumatischen Auslöser zu bedienen, was luxuriös und hygienisch zu gleich ist.
Neben den unterschiedlichen Mechanismen und Formen von Drückerplatten, bieten Ihnen die Hersteller auch die verschiedensten Material- und Farbvariationen, um ein besonders extravagantes Highlight in Ihrem Badezimmer zu setzen oder auch nahezu unsichtbar mit der Umgebung zu verschmelzen - je nachdem, was der Kunde wünscht. So gibt es beispielsweise Drückerplatten, die in Schiefer- oder Holzoptik oder einfach nur in einem eleganten Schwarz oder in Metalloptik gehalten sind.
Dabei können Drückerplatten aus folgenden Materialien bestehen:
✔ |
Kunststoff |
✔ |
Edelstahl |
✔ |
Glas |
✔ |
Leder |
Wählen Sie unter unseren Top-Herstellern die für Sie passende Drückerplatte aus: